{"id":6431,"date":"2019-11-07T14:35:57","date_gmt":"2019-11-07T13:35:57","guid":{"rendered":"https:\/\/drinktec-blog.b-rex.de\/?p=6431"},"modified":"2019-11-07T14:35:58","modified_gmt":"2019-11-07T13:35:58","slug":"pflanzenmilch-in-vielen-facetten","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/drinktec-blog.b-rex.de\/de\/milch_und_liquid_food\/pflanzenmilch-in-vielen-facetten\/","title":{"rendered":"Pflanzenmilch in vielen Facetten: Nachhaltigkeit und Gesundheitsaspekte im Fokus"},"content":{"rendered":"\n
Seit kurzem findet jedes\nJahr am 22. August der Weltpflanzenmilchtag statt. Er wurde von ProVeg und\nPlant Based News 2017 ins Leben gerufen, um die Aufmerksamkeit von Millionen\nMenschen weltweit auf pflanzliche Milchalternativen zu lenken und deren\n\u00f6kologische und gesundheitliche Vorteile im Vergleich zur klassischen Kuhmilch\ndarzustellen. Eine Aktion, die ankommt. Auch, weil die Beliebtheit von Pflanzenmilch\nals Alternative w\u00e4chst. Ebenso wie die Auswahl.<\/strong><\/p>\n\n\n\n Dennoch,\nder Kuhmilchabsatz ist dem der pflanzlichen Milchalternativen nach wie vor deutlich\n\u00fcberlegen. F\u00fcr das Jahr 2019 prognostiziert die USDA (United States Department\nof Agriculture) gem\u00e4\u00df Statista einen weltweiten Verbrauch von Kuhmilch in H\u00f6he\nvon rund 178,66 Millionen Tonnen. Laut Rabobank belief sich der Umsatz der Top\n20 Molkereien 2018 auf 209,5 Milliarden US-Dollar. Insgesamt gesehen soll die\nglobale Kuhmilchindustrie, deren Umsatz 2018 gegen\u00fcber dem Vorjahr um 1,1\nMilliarden US-Dollar zur\u00fcckging, etwa 400 Milliarden US-Dollar schwer sein.<\/p>\n\n\n\n Damit liegt sie weit vor der Branche f\u00fcr Pflanzenmilch. ProVeg rechnet hier zwischen 2019 und 2026 mit einem j\u00e4hrlichen globalen Anstieg des Umsatzvolumens um durchschnittlich 9,1 Prozent auf 28,3 Milliarden US-Dollar. \u201eNoch nie gab es einen besseren Zeitpunkt, um auf pflanzliche Produkte umzusteigen\u201c, meint Sean Mackenney, Kampagnenleiter bei ProVeg. Auch, wenn regulatorische H\u00fcrden teilweise blockieren. So ist der Begriff \u201eMilch\u201c zum Beispiel in der EU gesch\u00fctzt und Hersteller von Pflanzenmilch m\u00fcssen ihre Milchalternativen als \u201eDrinks\u201c (beispielsweise als \u201eSoja-Drink\u201c) vermarkten. Und: W\u00e4hrend Kuhmilch h\u00e4ufig dem erm\u00e4\u00dfigten Mehrwertsteuersatz unterliegt, wird Pflanzenmilch meist mit dem Regelsatz besteuert. <\/p>\n<\/div>\n\n\n\nWeltweiter Kuhmilch-Verbrauch bei knapp 180 Millionen Tonnen<\/h2>\n\n\n\n
Pflanzenmilch auf Wachstumskurs<\/h2>\n\n\n\n