{"id":353,"date":"2016-02-26T15:12:15","date_gmt":"2016-02-26T14:12:15","guid":{"rendered":"http:\/\/drinktec-blog.b-rex.de\/de\/?p=353"},"modified":"2017-05-22T10:31:03","modified_gmt":"2017-05-22T08:31:03","slug":"tagungstourismus-der-milchbranche","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/drinktec-blog.b-rex.de\/de\/milch_und_liquid_food\/tagungstourismus-der-milchbranche\/","title":{"rendered":"Tagungstourismus der Milchbranche: Molkereikongress in M\u00fcnchen oder Fachforum in Br\u00fcssel?"},"content":{"rendered":"
Sossna’s Diary \u2013 in diesem Fall ist der Name Programm. Roland Sossna, Redakteur bei den Fachzeitschriften \u201emolkerei-industrie\u201c und \u201eIDM International Dairy Magazine\u201c, schreibt an dieser Stelle \u00fcber seine Erfahrungen und Erlebnisse in der Milch-Branche. Alle vier Wochen, offen und geraderaus. Wenn Sie also schon immer wissen wollten, was sich in der Milch-Branche hinter den Kulissen tut, dann lesen Sie Sossna’s Diary.<\/em><\/p>\n Als professioneller Tagungstourist bin ich heute auf dem Molkereikongress 2016 der Lebensmittel Zeitung in M\u00fcnchen. Schon wieder eine Gro\u00dfveranstaltung mit sage und schreibe 170 Teilnehmern. Man m\u00f6chte gar nicht glauben, dass in der doch so stark konzentrierten deutschen Milchindustrie noch immer so viele Leute abk\u00f6mmlich genug sind, um zu einem solchen Event zu reisen. Vom schlechten Milchpreis gar nicht zu reden, der zumindest die Molkereigenossenschaften zwingt, bei s\u00e4mtlichen Aufwendungen furchtbar zu sparen und zu knapsen. Na ja, die Granden der Branche, bis auf Christian Ehrmann, der dem Molkereikongress hier besondere Ehre und Glanz verleiht, weilen heute auch nicht hier, sondern sind bei einem Fachforum des Milchindustrie-Verbandes in Br\u00fcssel \u2026 Ihr<\/p>\n Roland Sossna<\/p>\n
\nNicht alle Programmpunkte und Vortr\u00e4ge sind wirklich interessant. Ich werde mich als Berater anbieten, damit bei der kommenden Auflage der Konferenz in 2017 ein paar hoffentlich interessantere Dinge besprochen werden. Vielleicht kommen dann auch die Paten der Branche wieder?
\nAber damit kein falscher Zungenschlag aufkommt: insgesamt ist der LZ-Kongress eine durchaus interessante Veranstaltung, Netzwerkeln inklusive, und ein paar zitierenswerte Aussagen sind ja immer und \u00fcberall dabei.<\/p>\n