{"id":2320,"date":"2017-08-07T17:56:57","date_gmt":"2017-08-07T15:56:57","guid":{"rendered":"http:\/\/drinktec-blog.b-rex.de\/?p=2320\/"},"modified":"2018-09-17T15:04:38","modified_gmt":"2018-09-17T13:04:38","slug":"awards-wettbewerbe","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/drinktec-blog.b-rex.de\/de\/drinktec-insights\/awards-wettbewerbe\/","title":{"rendered":"Stars und Weltmeister \u2013 Auszeichnungen f\u00fcr die Besten der Getr\u00e4nkebranche"},"content":{"rendered":"
Wettbewerbe und Meisterschaften geh\u00f6ren zum festen Rahmenprogramm der drinktec. Auch in diesem Jahr messen sich die Besten der Besten in den unterschiedlichsten Disziplinen: F\u00fcr die innovativsten Bierprodukte gibt es den „European Beer Star“. Zukunftstr\u00e4chtige L\u00f6sungen im Getr\u00e4nke-Marketing werden mit den „World Beverage Innovation Awards“ ausgezeichnet. Ein Novum wartet auf die Weinliebhaber: Anl\u00e4sslich der erstmaligen Kooperation zwischen der SIMEI und der drinktec wird dieses Jahr auch die „SIMEI Innovation Challenge Lucio Mastroberardino“ <\/strong>in M\u00fcnchen ausgetragen.<\/strong> Noch nie gab es so viele Biersorten wie heute. Zu den bekannten Biertypen wie Pils oder Lager gesellen sich l\u00e4ngst viele weitere Spezialit\u00e4tenbiere aus aller Welt. Bei dieser Vielfalt ist der Konkurrenzkampf gro\u00df und eine Auszeichnung beim European Beer Star<\/a> h\u00e4lt den Wettbewerb auf Abstand. Der internationale Bierwettbewerb sucht die besten Biere rund um den Erdball und zeichnet nur die authentischsten mit Gold, Silber und Bronze aus. Einzige Voraussetzung: Die Bierstile m\u00fcssen ihren Ursprung in Europa haben. Bereits 2.151 Biere aus 46 L\u00e4ndern wurden eingereicht \u2013 ein neuer Teilnahme-Rekord f\u00fcr den European Beer Star.<\/p>\n Die international besetzte Jury legt in den insgesamt 60 Preiskategorien gr\u00f6\u00dften Wert auf Sensorik, Bierqualit\u00e4t und Genuss. Vier neu geschaffene Bereiche werten den Award weiter auf, darunter zwei Kategorien f\u00fcr nicht-alkoholische Biere. Die Gewinner werden in einer exklusiven „Nacht der Sieger“ am 13. September pr\u00e4sentiert. Dort kann man auch den Consumers\u2018 Favorite testen: bei diesem Publikumspreis z\u00e4hlt das Urteil der Konsumenten. Zur Blindverkostung am 12. September sind alle Messebesucher eingeladen. Veranstalter des European Beer Star ist der Verband Private Brauereien.<\/p>\n Zur Getr\u00e4nkeindustrie als Ganzes geh\u00f6ren unterschiedlichste Bereiche, die sich stetig neu erfinden und ver\u00e4ndern. Innovative L\u00f6sungen sind gefragt und bringen die Branche voran. Die World Beverage Innovation<\/a>\u00a0Awards honorieren diese Exzellenz. In 26 Preiskategorien \u2013 von Produkten \u00fcber Verpackung bis hin zu Marketing und Nachhaltigkeit \u2013 werden alle Aspekte ber\u00fccksichtigt. Auszeichnungen erhalten unter anderem das beste Getr\u00e4nke-Konzept, die einflussreichste Herstellungsinnovation sowie die au\u00dfergew\u00f6hnlichste Umweltvertr\u00e4glichkeitsinitiative. Die Pr\u00e4mierungen und Nominierungen sind ein starkes Signal der Marke und schaffen Aufmerksamkeit bei den Big Playern \u2013 weit \u00fcber die Verleihung der Awards hinaus. Die Verleihung findet am 14. September im drinktec Forum statt. Veranstalter des World Beverage Innovation Awards ist FoodBev Media.<\/p>\n Biersommeliers sind aus der Branche nicht mehr wegzudenken. Als F\u00f6rderer der Bierkultur und des Bierwissens sind sie wichtige, moderne Botschafter f\u00fcr das traditionelle Getr\u00e4nk. Ihre Expertise reicht von Ausschank- und Brautechniken \u00fcber Bierstile und -Marketing bis hin zu Fachwissen bei Themen wie \u201eGesundheit und Bier\u201c. Die besten Biersommeliers messen sich 2017 bei der Weltmeisterschaft der Sommeliers f\u00fcr Bier<\/a>. 50 in nationalen Vorentscheiden ermittelte Sommeliers der Doemens Akademie treten in diesem Jahr gegeneinander an. Der Weltmeister wird am 10. September in einer Endrunde unter den besten sechs Biersommeliers ermittelt und von einer hochkar\u00e4tigen Jury gek\u00fcrt. Teil des Komitees ist unter anderem der Biersommelier-Weltmeister 2015, Simonmattia Riva.<\/p>\n Dank der Kooperation mit der drinktec feiert die Weintechnologiemesse SIMEI in M\u00fcnchen Premiere und hat nat\u00fcrlich auch die SIMEI Innovation Challenge<\/a> im Gep\u00e4ck. Der Award des italienischen Weinbauverbandes Unione Italiana Vini (UIV) w\u00fcrdigt Innovation und technologische Kreativit\u00e4t in der Weinbau- und Weinherstellungsindustrie. In den Kategorien „Technological Innovation Award“ und „New Technology SIMEI Award“ werden herausragende Projekte ausgezeichnet, die Weinherstellungsprozesse auf v\u00f6llig neue Art optimieren.<\/p>\n Die Awards, Meisterschaften und Wettbewerbe sind Teil des umfangreichen Rahmenprogramms<\/a>, das die Messe begleitet: Sonderschauen, Networking-Plattformen oder das drinktec Forum bieten Getr\u00e4nke-Experten an allen Messetagen umfangreiche Angebote f\u00fcr den Austausch zu aktuellen Themen und Trends der Getr\u00e4nke- und Liquid-Food-Branche.<\/p>\n
\n<\/p>\nEuropean Beer Star \u2013 der internationale Wettbewerb f\u00fcr Biere<\/strong><\/h2>\n
World Beverage Innovation Awards: Der Preis f\u00fcr die Neuheiten der Getr\u00e4nkebranche<\/strong><\/h2>\n
Die besten Bier-Botschafter: Weltmeisterschaft der Sommeliers f\u00fcr Bier<\/strong><\/h2>\n
SIMEI Innovation Challenge sucht kreative K\u00f6pfe im Weinbau<\/strong><\/h2>\n