{"id":2012,"date":"2017-06-22T16:12:24","date_gmt":"2017-06-22T14:12:24","guid":{"rendered":"http:\/\/drinktec-blog.b-rex.de\/?p=2012\/"},"modified":"2018-08-29T17:48:04","modified_gmt":"2018-08-29T15:48:04","slug":"2012","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/drinktec-blog.b-rex.de\/de\/alkoholfreie-getraenke\/2012\/","title":{"rendered":"Themenwoche Rohstoffe: Wasser ist nicht gleich Wasser"},"content":{"rendered":"
Wasser ist der wichtigste Rohstoff der Welt und gewinnt in unterschiedlichen Bereichen der Getr\u00e4nkeindustrie mehr und mehr an Bedeutung. Brancheninsider und Gourmets wissen es seit Langem: Wasser ist nicht gleich Wasser. Verbraucher erkennen oft aber kaum Unterschiede zwischen den vielen abgef\u00fcllten W\u00e4ssern. Und sie w\u00fcnschen sich h\u00e4ufig zwar Wasser, aber eben Wasser mit dem gewissen Extra.<\/strong><\/p>\n <\/p>\n Da verwundert es nicht weiter, dass Transparency Market Research<\/a> f\u00fcr Wasser mit Zusatzstoffen das weltweit vielversprechendste Wachstum prognostiziert. Bis zum Jahr 2024 geht das Marktforschungsinstitut im Segment der aromatisierten W\u00e4sser von einem j\u00e4hrlichen Plus von 8,4 Prozent aus. Nur wenig geringer sollen so genannte \u201efunktionelle\u201c W\u00e4sser zulegen. Das Gesamtwachstum des globalen Wassermarktes<\/a> prognostiziert das Unternehmen mit j\u00e4hrlichen 6,6 Prozent.<\/p>\n Die Getr\u00e4nkeindustrie macht entsprechend mobil und hat schon jetzt so manches Wasser auf Lager, das vermeintlich anders ist als die Anderen. Beispielsweise brachte der \u00f6sterreichische Mineralbrunnen V\u00f6slauer erst k\u00fcrzlich Balance Green Gurke-Holunder auf den Markt, ein Wasser mit speziellen, nat\u00fcrlichen Zusatzstoffen. Damit setzt das Unternehmen auf eine Wasser-Gem\u00fcse-Frucht-Kombination, die laut Birgit Aichinger, Leitung Marketing bei V\u00f6slauer, gleichzeitig dem Trend zur Farbe Gr\u00fcn entgegenkommt. Auf der diesj\u00e4hrigen drinktec stellen Getr\u00e4nkehersteller im Ausstellerbereich \u201eRohstoffe, Zusatzstoffe und Behandlungsmittel\u201c<\/a> neue Produkte vor und zeigen, welche M\u00f6glichkeiten die Verwendung von Zusatzstoffen der Getr\u00e4nkeindustrie bietet.<\/p>\n \u00dcbrigens entdecken nicht nur klassische Wasserproduzenten den Trend zum Besonderen. Die deutsche Naturkostsafterei Voelkel kommt dem Trend nach und entwickelte mit der Produktlinie \u201eInfused Water\u201c eine Komposition aus Bio-Mineralwasser und Bio-Saft in den Geschmackrichtungen Pink Grapefruit Rosmarin, Gurke Zitrone und Orange Ingwer.<\/p>\n Ebenfalls interessant: W\u00e4sser, die durch Zusatzstoffe einen extra Nutzen bekommen. Etwa das Hydrive Energy Water aus Texas, das zu nat\u00fcrlichen Aromen B-Vitamine und Koffein enth\u00e4lt. Oder Lifewtr von Pepsico, USA, das laut Unternehmensangaben ph-neutral und elektrolytisch ist und \u2013 das ist eine weitere entscheidende Besonderheit \u2013 Kunst und Wassergenuss gelungen miteinander verbindet. So werden bei Lifewtr alle paar Monate die Etiketten gewechselt und neue K\u00fcnstler erhalten die Gelegenheit, ihre Motive direkt \u201eauf die Flasche\u201c zu bringen. Zurzeit pr\u00e4sentiert Serie 2 die K\u00fcnstlerinnen Lynnie Z, Adrienne Gaither und Trudy Benson.<\/p>\n Punkten l\u00e4sst sich beim Konsumenten au\u00dferdem mit gef\u00fchlt einzigartiger Nat\u00fcrlichkeit. So ist mit fromin beispielsweise ein Wasser aus der Eiszeit am Markt, das noch mehr Aufmerksamkeit auf sich zieht, weil auch die PET-Verpackung einem Eisblock nachempfunden ist. Und Rain Forest Water, angeblich reinstes Quellwasser aus dem Regenwald in Costa Rica, unterstreicht das Urspr\u00fcnglichkeitsgef\u00fchl noch durch die Kommunikation: aus Umweltgr\u00fcnden wird das Wasser ausschlie\u00dflich in Kartonverpackungen, Glas- und Aluminiumflaschen gef\u00fcllt. Das Thema umweltfreundliche Verpackungen steht auch bei der diesj\u00e4hrigen drinktec im Fokus: Im Ausstellungsbereich Verpackungen und Verpackungstechnik pr\u00e4sentieren die Hersteller neue Verpackungs-Technologien, wie zum Beispiel die ressourceneffiziente Herstellung von PET-Verpackungen<\/a>.<\/p>\n Als \u201eeinen der wohl emotionalsten und intensivsten Beauty-Drinks\u201c bezeichnet Kai Rebhahn, Gr\u00fcnder und Gesch\u00e4ftsf\u00fchrer von Lifestyle Drinks, indes Rose Diamond Water. Das Rosenwasser gibt es aus der 0,25-l-Glasflasche. Sie wird in einer Kartonverpackung pr\u00e4sentiert, bei deren \u00d6ffnung man den Eindruck hat, es w\u00fcrden Bl\u00fctenbl\u00e4tter aufbrechen. Das Rosenwasser stammt aus Bulgarien und wird dort von einem Familienunternehmen aus Bl\u00e4ttern von Damaszener Rosen hergestellt. Es soll nicht nur f\u00fcr eine sch\u00f6ne Haut sorgen, sondern sich auch positiv auf Magen und Darm auswirken. \u201eRosenwasser passt zu jeder kreativen Person oder Veranstaltung und vor allem zu Menschen, die genussorientiert leben und das gewisse Extra suchen. Wir finden es besonders angebracht als Geschenk\u201c, meint dazu Rebhahn.<\/p>\n Branchenkenner sind sich darin einig, dass sich der Trend zum besonderen Wasser fortsetzen wird. Eine Nische, \u00fcber die es sich also nachzudenken lohnt. Selbst wenn absehbar ist, dass das Gros des Wasserumsatzes auch k\u00fcnftig stilles, abgef\u00fclltes Wasser auf sich vereinen wird. Laut Transparency Market Research gingen 2016 mehr als 80 Prozent des weltweiten Absatzes auf dessen Konto.<\/p>\n Wer mehr \u00fcber zukunftstr\u00e4chtige Wasserkonzepte erfahren m\u00f6chte, ist auf der drinktec richtig. Beispielsweise in der Special Area New Beverage Concepts<\/a>, in der neue Zutaten und innovative Getr\u00e4nkekonzepte vorgestellt werden. In der benachbarten Innovation Flow Lounge<\/a> k\u00f6nnen sich Produkt- und Brandmanager sowie Marketingverantwortliche austauschen. Auch das drinktec Forum bietet mit seinem umfassenden Vortragsprogramm<\/a>, unter anderem zu neuen Rohstoffen und Losgr\u00f6\u00dfe 1, zahlreiche Ansatzpunkte. Mit den vielen Ausstellern, die Equipment f\u00fcr die Wasserbranche bereitstellen, l\u00e4sst sich direkt kl\u00e4ren, wie sich die technische Umsetzung neuer Ideen gestalten l\u00e4sst.<\/p>\n Die\u00a0Innovation Flow Lounge wird unterst\u00fctzt von:<\/em><\/p>\nWasser \u2013 ein Rohstoff, der im Trend liegt<\/strong><\/h2>\n
Vermarktungs-M\u00f6glichkeiten f\u00fcr Saftereien<\/strong><\/h2>\n
Wasser mit Kunst und Zusatzstoffen<\/strong><\/h2>\n
Soll\u2019s vom Gletscher oder aus dem Urwald sein?<\/strong><\/h2>\n
Emotional und intensiv<\/strong><\/h2>\n
Trend zum Besonderen<\/strong><\/h2>\n
\n