Themenwoche Energieeffizienz: Wein – Nachhaltigkeit heißt auch Qualität
Im Wein steckt von Natur aus Sonnenenergie. Seine Herstellung und Transport erfordern zugleich auch viel konventionelle Energie. Längst haben sich...
Im Wein steckt von Natur aus Sonnenenergie. Seine Herstellung und Transport erfordern zugleich auch viel konventionelle Energie. Längst haben sich...
Die Globalisierung hat zweifellos ihre Vorzüge, jedoch kann sie auch zu einer Vereinheitlichung und damit auch zu einer Austauschbarkeit der...
Immer mehr Unternehmen setzen auf Maßnahmen zur Energieeinsparung. Der Umweltschutz sowie die Senkung der Kosten stehen dabei im Vordergrund. Zwar...
Mehrwegflaschen haben gegenüber Einwegflaschen einen entscheidenden Vorteil: sie verursachen weniger Müll und schonen die Umwelt. Sie sind jedoch oft teurer...
Tag für Tag kaufen Milliarden Menschen weltweit Konsumgüter und Lebensmittel. Die meisten davon gibt es verpackt. Abgesehen von der Schutzfunktion...
Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung oder bloße Energiekosteneinsparung – die Beweggründe für effizientes Energiemanagement sind vielfältig. Doch wo beginnen, wenn zahlreiche Molkerei-Betriebe weder...
Wasser ist der wichtigste Rohstoff der Welt und gewinnt in unterschiedlichen Bereichen der Getränkeindustrie mehr und mehr an Bedeutung. Brancheninsider...
Plastik-Verpackungen und ihre Auswirkungen auf die Umwelt sind auch in der Getränkeindustrie ein wichtiges Thema. Der Wunsch der Verbraucher nach...
Fragt man Verbraucher, ob sie Lebensmitteln, die nachhaltig oder ökologisch produziert wurden, den Vorzug geben, dann ist die Antwort meist...