Plastik und Nachhaltigkeit – geht das?
Plastik ist de facto ein wichtiger Rohstoff der Getränkeindustrie. Ohne scheint sie – zumindest derzeit – nicht auszukommen. Plastikflaschen zur...
Plastik ist de facto ein wichtiger Rohstoff der Getränkeindustrie. Ohne scheint sie – zumindest derzeit – nicht auszukommen. Plastikflaschen zur...
„Wenn wir nicht die Art und Weise ändern, wie wir Kunststoffe herstellen und verwenden, wird 2050 in unseren Ozeanen mehr...
Es liegt nur wenige Wochen zurück, ist aber in unserer schnelllebigen Zeit fast schon wieder vergessen: das Weltwirtschaftsforum in Davos....
Kein anderer Getränkebehälter hat in Deutschland eine solche Berg- und Talfahrt hinter sich wie die Dose. In den vergangenen Jahren...
Featured Post: Ein verschütteter Drink aus der Dose oder Bienen im Getränk gehören ab sofort der Vergangenheit an. Das sind...
Der Konsum von sensiblen Getränken wie Fruchtsäften, isotonischen Drinks und Milchmischprodukten steigt. Immer häufiger werden die Sensiblen in PET-Flaschen gefüllt,...
Die deutschen Molkereien haben im vergangenen Jahr 31,5 Millionen Tonnen Milch verarbeitet. Nach neuen Erkenntnissen der Hochschule Hannover ließe sich...
Nachhaltigkeit – ein Begriff, der aus unserem Sprachgebrauch nicht mehr wegzudenken ist. Und ein Aspekt, den ein Gros der Verbraucher...
Energieeffizienz wird für Brauer weltweit immer mehr zum strategischen Thema. Mit den richtigen Anlagen und Systemen können Brauereien nicht nur...