Tagged: Brauer

Gerstenfeld kurz vor der Ernte

Wie der Klimawandel die Braugerste beeinflusst

Der Klimawandel beschäftigt Landwirte in besonderem Maße, denn sie bekommen die Auswirkungen von Dürre, Starkregen und Co. direkt auf dem Acker zu spüren. Dass auch der Brauprozess direkt von Klimaveränderungen beeinflusst wird, zeigt ein Blick ins Gerstenkorn.

Hopfen vor der Ernte

Bierbranche: der Hopfenanbau steigt – zumindest vorerst

Im Jahr 2019 verzeichnet die Bierbranche eine weltweit positive Entwicklung: die Anbaufläche und Erntemenge sowie die Alphasäuremenge und der Bierausstoß sind im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Diese Informationen gehen aus dem aktuellen BarthHaas-Bericht Hopfen hervor.

verschiedene Bierflaschen

Die südafrikanische Bierbranche im Portrait

Südafrika ist die Heimat von mehr als 58 Millionen Menschen. Das reichste afrikanische Land ist zugleich größter Bierproduzent und -konsument des Kontinents. Das Wachstum der südafrikanischen Bierbranche erhielt in den letzten paar Jahren aufgrund der trägen Wirtschaftslage einen Dämpfer, dennoch bleibt das Land einer der weltweit interessantesten Biermärkte und wird vor allem von zwei großen Playern dominiert.

Craft Beer im Markt

Muss der Craft Beer-Markt neu gedacht werden?

Craft Beer ist in Deutschland ein fester Bestandteil der Getränkekultur geworden. Derzeit gibt es in der immer noch jungen Craft Beer-Bewegung jedoch eine erste Konsolidierungswelle.

mit einem Glas Bockbier anstoßen

Renaissance der Bockbiere

Der Trend zu regionalen Bieren und Bierspezialitäten ist weiterhin ungebrochen. Davon profitieren seit Jahren auch die Bockbiere. Die Nachfrage nach den Starkbieren steigt.

japanisches Craft Beer und Sushi

Japanisches Craft Beer trotz widrigem Markt im Aufwind

Wir liefern Ihnen einen Überblick über den japanischen Biermarkt und seine Brauereien und legen dabei besonderes Augenmerk auf die aktuelle Craft-Beer-Entwicklung. Asahi, Kirin, Suntory, Sapporo und Orion: Fünf einheimische Produzenten dominieren den Markt, der für neue Teilnehmer nur schwer zugänglich ist. Der gesamte Bierkonsum Japans mag in den letzten zehn Jahren gefallen sein, doch der Anteil von Craft Beer an inländisch produziertem und konsumiertem Bier hat sich auf aktuell rund zwei Prozent vervierfacht.

japanisches Bier Museum

Der Biermarkt in Japan

Das Land der aufgehenden Sonne ist schon lange einer der führenden Biermärkte – und das nicht nur in Asien, sondern weltweit. Der von fünf einheimischen Produzenten dominierte Markt ist jedoch für neue Teilnehmer nur schwer zugänglich.

Dunkelbier

Abwechslung mit Dunkelbier

Dunkel- und Schwarzbiere haben eine große Fan-Gemeinde. Besonders im Osten und Süden Deutschlands sind diese Spezialitäten gefragt.

Helles Bier

Trend für Helles ist ungebrochen

Im Ranking der beliebtesten Biersorten der Welt steht Helles an oberster Stelle. Keine andere Sorte wird weltweit so oft getrunken. Kein Wunder: Helle Biere sind mild, süffig und haben nicht zu viel Alkohol. Auch in Deutschland wächst helles Lagerbier seit Jahren – insbesondere die Sorte „Bayerisch Hell“ – und erobert auch die Regionen jenseits des Weißwurstäquators.