Hard Seltzer in verschiedenen Sorten

The Harder the Seltzer, … New AlcoPops oder New Drink Trends?

Wie viele andere Trends auch stammt Hard Seltzer aus den USA und bricht dort einen Umsatz-Rekord nach dem anderen. Kein Wunder, dass in Deutschland die durch Corona stark durcheinandergerüttelte Getränkebranche eine große Chance wittert. Hard Seltzer ein neuer Boom, der sich ansatzlos über den Atlantik nach Europa ziehen lässt oder doch nur ein kurzes Zucken im Markt wie Fassbrause?

Löschwassertank und Hofbräuhaus in München

Das Nachhaltigkeits-Puzzle im Hofbräuhaus München

Tue Gutes und rede darüber. Bei Umweltschutz und nachhaltiger Produktion gäbe es noch viel Gutes zu tun. Im Bereich der nachhaltigen Bierproduktion ist das Staatliche Hofbräuhaus in München einer der Vorreiter. Und trotzdem hört man recht wenig von den vielen Maßnahmen, die dort durchgeführt werden. Warum? Weil nachhaltiges Wirtschaften für Dr. Michael Möller, Technischer Leiter, und Sebastian Utz, Umweltbeauftragter im Hofbräuhaus München einfach selbstverständlich ist.

Nahaufnahme VR Brille

Es wird Zeit für die digitale Transformation in der Getränkeindustrie

Die globale Pandemie hat den Lebensmittel- und Getränkesektor ins Rampenlicht gerückt. Besonders, als schwankende Kundenanforderungen und geschlossene Grenzen die Lieferketten bis an ihre Grenzen gebracht haben. Reda Mostafa, Business Development Director bei PTC, erklärt, wie die digitale Transformation der Lebensmittel- und Getränkeindustrie helfen kann, auch in unvorhersehbaren Zeiten erfolgreich zu agieren.

Nahaufnahme von Getreide

Getreideernte 2021 – Schwierige Zeiten für Braugerste

Die Getreideernte 2021 war von regional unterschiedlichen Ergebnissen hinsichtlich Erntemenge und -qualität gekennzeichnet. Die Ernteergebnisse waren in Summe enttäuschend. Die im Juni und Juli noch hohen Ertragserwartungen wurden jäh enttäuscht. Seitdem explodieren die Getreidepreise. Stephan Bergler, IREKS, analysiert Ursachen und Folgen.

Smartwatch am Handgelenk

Abfüllanlagen mit der Smartwatch im Blick

Der effiziente Betrieb von Abfüllanlagen ist ohne entsprechende IT-Systeme praktisch nicht mehr möglich. Bislang kaum eine Rolle spielen dabei Smartwatches. Christian Diederich, Gründer von SubLine Solutions, stellt ihr enormes Potenzial für den Einsatz in der Getränkeproduktion vor.

Scan von Getränkekarton

Großes Innovationspotenzial bei Getränkekartons

Der Begriff der Nachhaltigkeit dominiert die Weiterentwicklung von Getränkekartons. Deutlich wird dies durch Veränderungen der Materialbeschaffenheit, neue Verschlusslösungen und Modifikationen im Design. Auch an der Abfüllung in Getränkekartons und der Nutzung digitaler Möglichkeiten wird gefeilt.

Kleine Bierfassgrößen im Lager

Bierfassgrößen: Die Trends im Fassbiermarkt

Welche Vorteile kann eine Verkleinerung von Fassgebinden in der Gastronomie mit sich bringen? Inwieweit können Ausschankqualität, Hygiene, Getränkevielfalt und sogar arbeitsrechtliche Aspekte davon positiv beeinflusst werden? Lesen Sie selbst.

Softdrinks Fanta Eistee Cola

Erfrischungsgetränke in Mexiko – spritzig und süß

Erfrischungsgetränke sind fester Bestandteil der mexikanischen Traditionen und Speisepläne und aus der Esskultur nicht mehr wegzudenken – das gilt am Tacostand genauso wie im gehobenen Restaurant. Softdrinks, insbesondere Cola-Getränke, sind untrennbar mit dem mexikanischen Alltag verbunden und haben in einigen Regionen sogar eine politische oder religiöse Dimension.