Plastik und Nachhaltigkeit – geht das?
Plastik ist de facto ein wichtiger Rohstoff der Getränkeindustrie. Ohne scheint sie – zumindest derzeit – nicht auszukommen. Plastikflaschen zur...
Plastik ist de facto ein wichtiger Rohstoff der Getränkeindustrie. Ohne scheint sie – zumindest derzeit – nicht auszukommen. Plastikflaschen zur...
Aromahopfen galt in den vergangenen Jahren für viele Produzenten als Umsatzbringer schlechthin. Mit der steigenden Nachfrage nach Bittersorten und einer...
Die internationale Weinproduktion 2018 verbessert die Versorgungslage für Wein deutlich. Durchschnittliche bis gute Ernten in den großen Weinerzeugerländern auf der...
Matcha ist ein zu Pulver vermahlener Grüntee, dessen Ursprung in der japanischen Teezeremonie liegt. Doch das ist nicht das einzige...
Künstliche Intelligenz (KI) zieht nun ungeahnt schnell in alle Bereiche des beruflichen und privaten Lebens ein. Meist merkt man es...
Jüngste Zahlen der Verbände der Getränkeindustrie und des Statistischen Bundesamtes sprechen von einem rückläufigen Getränkeverbrauch des deutschen Konsumenten. Insgesamt trank...
Die rasante Entwicklung technologischer Errungenschaften hat neue Technologien wie Virtual und Augmented Reality inzwischen aus der Experimentierphase herausgeführt. So bietet...
Craft Beer erlebt seit ein paar Jahren auch in Deutschland einen regelrechten Boom. Ursprünglich entstanden als Gegenbewegung zu industriell gebrautem...
Genauso wenig wie Horst Tappert als Kriminalkommissar in der Serie Derrick je den Satz sagte, „Harry, hol schon mal den...