Produktionsplanung – die Quadratur eines Kreises
Eine „richtige“ Produktionsplanung (PPL) kann für ein produzierendes Unternehmen Wettbewerbsvorteile erbringen. Sie beeinflusst direkt die Lieferfähigkeit, den Lagerbestand und die...
Eine „richtige“ Produktionsplanung (PPL) kann für ein produzierendes Unternehmen Wettbewerbsvorteile erbringen. Sie beeinflusst direkt die Lieferfähigkeit, den Lagerbestand und die...
Immer mehr Verbraucher denken immer nachhaltiger. Eine Entwicklung, die nicht aufzuhalten ist und an die sich die alkoholfreie Getränkebranche sowie...
Einst wurde das Holzfass nur als günstiges Transportmittel genutzt. Heute lassen kreative Brauer ihre Biere monatelang fassgelagert, um komplexe Geschmacksabenteuer...
Die Getränkebranche steht vor großen Herausforderungen und sieht sich dabei mit vielen Themenkomplexen konfrontiert. Einer davon ist die Digitalisierung. Jedes...
„Die Personalisierung der Produkte ist ein wichtiger Trend. Davon wird es in Zukunft mehr und mehr geben“, meint Dr. Jens...
Als eines der innovativsten Heißgetränke hat Glühwein in den letzten fünfzig Jahren eine erstaunliche Karriere hingelegt. Entdeckt wurde das Getränk...
Hersteller von Brauanlagen und -systemen müssen zunehmend auf die individuellen Wünsche neuer Zielgruppen reagieren. Dabei geht es nicht immer um...
Ressourcen einsparen und damit nebenbei die Effizienz des gesamten Unternehmens verbessern, gleichzeitig aber vor allem die heutigen Nachhaltigkeitsanforderungen erfüllen –...
Bereits Mitte 2010 definierte das Zukunftsinstitut Kelkheim den sogenannten „Sommelier-Effekt“ als einen von 50 Mikrotrends. Und in der Tat gibt...