Indische Getränkeindustrie boomt – und mit ihr die drink technology India
![Produktpräsentation auf der drink technology india](https://drinktec-blog.b-rex.de/wp-content/uploads/2017/10/2017-10-drink-technology-india-1024x484.jpg)
Das Wirtschaftswachstum und der gesellschaftliche Wandel auf dem indischen Subkontinent verändern auch das Konsumverhalten: Die Getränke-, Milch- und Liquid-Food-Industrie boomt. Die Prognose von Euromonitor International rechnet in den kommenden vier Jahren mit zweistelligen Wachstumsraten für alle Getränkebereiche. Davon profitiert auch die drink technology India (dti).
Besonders die Märkte für Softdrinks und alkoholische Getränke wie Bier, Wein und auch Spirituosen entwickeln sich außerordentlich gut. So rechnet die Branche bei alkoholischen Getränken mit einer Volumensteigerung von 37 Prozent bis 2021. Bei Softdrinks wird das Volumen laut Euromonitor International bis 2020 sogar um mehr als 100 Prozent wachsen.
Die drink technology India 2017 auf vollem Erfolgskurs
Erstmals in Neu-Delhi veranstaltet, war die drink technology India (dti) bereits drei Monate vor ihrer Eröffnung am 26. Oktober 2017 schon fast ausgebucht. Die Messe für die Getränke-, Milch- und Liquid-Food- und der dazugehörigen Verpackungsindustrie in Indien, erfreut sich größter Nachfrage in der Branche. Die Entscheidung der dti, in den Jahresturnus und zwischen den Veranstaltungsorten Neu-Delhi, Mumbai und Bangalore zu wechseln, erweist sich als goldrichtig. Neu im dti-Portfolio dieses Jahr: der Bereich Speiseöle. Auch hier ist auf dem indischen Markt noch Luft nach oben. Euromonitor International prognostiziert Indien in ihrem Juli-Bericht einen Anstieg des Speiseölverbrauchs um bis zu 72 Prozent bis 2021.
Ungebremste Branchennachfrage ermöglicht Erweiterung um zusätzliche Halle
Die Aussichten auf dem indischen Getränkemarkt sind gut. Entsprechend nutzen Hersteller, Anbieter und Dienstleister aus allen Bereichen der Branche die Gelegenheit, sich weiter auf dem prosperierenden indischen Markt zu etablieren. Namhafte Unternehmen wie ACE Technologies, Anton Paar, Chemco Group, Krome Dispense, Repute Engineers, RJ Brewing und The Brewmaster haben sich ihren Standplatz auf der dti 2017 gesichert.
Und es werden immer mehr: Ursprünglich war die dti 2017 mit nur einer Halle geplant. Ihr guter Ruf und die ungebremste Branchennachfrage ermöglichten die Erweiterung um eine zusätzliche Halle. Ein großer Erfolg, der zuletzt mit dem Exhibition Excellence Award 2017 für die am stärksten wachsende Veranstaltung in Indien ausgezeichnet wurde.
drink technology India reagiert auf große Nachfrage mit Jahresturnus
Mit dem Wechsel in den Jahresturnus reagieren die Veranstalter auf den großen Zuspruch der Messe. Künftig wird die drink technology India an unterschiedlichen Standorten stattfinden: Alle zwei Jahre in Mumbai, in den Zwischenjahren abwechselnd in Neu-Delhi und Bangalore. „Mit dem alternierenden Rhythmus zwischen Neu-Delhi, Mumbai und Bangalore ist die dti ab jetzt im Norden, Süden und Westen Indiens vertreten“, erklärt Markus Kosak, Projektleiter der dti. „Dadurch bieten wir unseren Kunden eine dauerhafte Sichtbarkeit in ganz Indien und ermöglichen der Industrie eine zielgerichtete Ansprache der einzelnen Branchen in den jeweiligen Regionen“, führt Kosak weiter aus.
Guter Ruf und positives Image – auch bei Verbänden und Behörden
Wenn die drink technology India 2017 am 26. Oktober ihre Tore öffnet, erwartet die Besucher wie schon im Jahr zuvor ein volles Haus – und eine bestens organisierte Veranstaltung. Für die dti 2017 in Neu-Delhi konnte erstmals die indische Behörde für Lebensmittelsicherheit, die Food Safety and Standards Authority of India (FSSAI), als Unterstützer gewonnen werden. Auch die Präsenz renommierter Verbände – darunter VDMA India, All India Distillers Association (AIDA), All India Wine Producers Association (AIWPA) und Uttar Pradesh Distillers‘ Association (UPDA) – ist 2017 mitverantwortlich für das große Interesse und den enormen Erfolg.
Jahresturnus dti: Die nächsten Messetermine in Indien
Schon jetzt stehen die Termine für die nächsten Veranstaltungen in Indien fest: Vom 24. bis 26. Oktober 2018 empfängt die dti Besucher auf dem Bombay Exhibition & Convention Centre in Mumbai und vom 17. bis 19. Oktober 2019 wird die dti im Bangalore Exhibition Centre, in Bangalore zum ersten Mal ihre Tore öffnen.
Mehr Informationen unter http://www.drinktechnology-india.com/