Category: Branchenübergreifend

artificial intelligence in the beverage industry

Künstliche Intelligenz bahnt sich den Weg in die Getränkeindustrie

Künstliche Intelligenz (KI) – ein Thema, das die Getränkeindustrie und deren Zulieferunternehmen in immer stärkerem Ausmaß beschäftigt. Vielfach wird noch darüber spekuliert, wie sich KI in die jeweiligen Geschäftsbereiche am besten integrieren lässt. Mehr und mehr kommt künstliche Intelligenz in der Getränkeindustrie jedoch bereits zum Einsatz.

nachhaltige Verpackung für Getränke

Nachhaltige Verpackungen der Zukunft

Nachhaltige Verpackungen im Trend: Neue EU-Plastik-Richtlinien sowie die weltweite Diskussion über den Klimawandel und die Vermüllung der Weltmeere sorgen dafür, dass auch Getränke- und Getränkeverpackungs-Hersteller innovative Konzepte entwickeln und in Sachen Recycling ihre Forschungen weiter vorantreiben.

Nachhhaltige Etiketten für alkoholfreie Getränke

Nachhaltige Etiketten im Trend

Der Konsument verlangt immer deutlicher nach nachhaltigen Verpackungslösungen, deshalb hat auch das Etikett als Teil des Gebindes den hohen Nachhaltigkeitswünschen zu entsprechen. Die Hersteller richten ihre Produkte immer stärker daran aus und bieten der Getränkebranche mittlerweile eine bunte Palette an entsprechenden nachhaltigen Etiketten.

yard-management-ueberblick

Yard Management: die moderne Organisation des Werksgeländes

Die „gute alte Zeit“, sie kommt bestimmt nicht wieder. Ob und was an früheren Zeiten gut war, entscheidet jeder für sich. Aber im Bereich der Transportlogistik kommt man mit ein wenig Nachdenken zu dem Schluss, dass eigentlich alles sehr viel einfacher war. Das Stichwort der Stunde lautet aktuell jedoch „Yard Management“. Hiermit lassen sich die Faktoren Zeit, Qualität und Sicherheit in der Lieferkette optimieren – und damit schlussendlich auch die Kosten auf einem optimalen Niveau halten.

individualisierte-etiketten

Moderne Etikettiertechnik bietet Flexibilität in unterschiedlichen Facetten

Die in der alkoholfreien Getränkebranche immer weiter zunehmende Vielfalt an Getränke- und Behältervarianten sowie immer zügiger wechselnde Ausstattungswünsche stellen für den Bereich der Etikettiertechnik eine Herausforderung dar. Hier werden flexible Lösungen gefordert, die perfekte Etikettier-Ergebnisse erbringen. Zudem stehen schnelle Produkt- und Formatwechsel sowie die einfache Bedienung mit im Vordergrund.