Category: Branchenübergreifend

Reinigung

Optimierte Reinigung – nur bei Bedarf

Bedarfsgerechte Reinigung wird heute vielfach als Vision für eine neue Art der Reinigung betrachtet. Doch was steckt dahinter? Wie definiert sich der Bedarf einer Reinigung? Martin Löhrke, CEO der Jürgen Löhrke GmbH, Lübeck, gibt einen Einblick in die Möglichkeiten, die es bereits heute gibt, um den Anforderungen individueller Reinigungen gerecht zu werden.

Drinktec 2017

Verpackungsmaschinen auf klarem Wachstums- und Nachhaltigkeitskurs

Die weltweite Nachfrage nach Verpackungsmaschinen in der Getränke- und Liquid-Food-Industrie steigt wieder: Trotz schwieriger Rahmenbedingungen sind die internationalen Perspektiven für Maschinen und Anlagen zur Herstellung, Abfüllung und Verpackung von Getränken und flüssigen Lebensmitteln positiv. Das erklärt der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) im Vorfeld der drinktec. Ein Grund für die Wachstumsperspektiven ist, dass die Zulieferindustrie konsequent die Herausforderungen unserer Zeit aufgreift. Für Getränkehersteller ist es heute und in Zukunft zum Beispiel unverzichtbar, den eigenen ökologischen Fußabdruck durch Wassermanagement, die Reduktion von Verbrauchsmaterialien und eine insgesamt nachhaltige Produktion zu senken. Hier wird die digitale Transformation als Unterstützung für die Verbesserung von Verbrauchs- und Emissionsdaten eine entscheidende Rolle spielen. Die Maschinenhersteller haben Antworten auf die Anforderungen nach nachhaltiger und digitaler Produktion – für alle Märkte weltweit.

digitale Lieferschein

Digitale Handelsdokumente

Mit dem für Ende 2022 geplanten Rollout der zentralen Plattform Cloud4Log, über die digitale Lieferscheine und perspektivisch alle Arten von Transportdokumenten ausgetauscht werden können. Oliver Püthe, GS1 Germany, stellt im vorliegenden Beitrag da, wie das aufwändige Handling von Papier-Lieferscheinen entlang der Supply Chain damit in Zukunft entfallen kann.

Recyclebare Verpackungen

Recyclebare Verpackungen: Mit nachhaltigen Lösungen Ressourcen schonen

Wie können unterschiedliche Branchen weltweit einen gemeinsamen Weg finden, um die Zukunft nachhaltiger zu gestalten? Recyclebare Verpackungen sind eine Antwort – auch in der Getränke- und Liquid-Food-Industrie. Bottle-to-Bottle-Recycling oder ressourcenschonende Technologien sind äußerst gefragt – von Produzenten wie von Konsument:innen. Um das Optimum aus vorhandenen Materialien herauszuholen und den Verbrauch von Verpackungen zu reduzieren, forciert die Industrie kontinuierlich innovative Lösungsansätze.

Deep Learning

Deep Learning: Intelligente Leerflascheninspektoren verändern den Markt

Die Getränke- und Liquid-Food-Industrie nutzt die innovativen Mittel der Zeit und setzt auch auf Machine Learning – ein Beispiel, was Digitale Transformation in der Branche möglich macht. Mit Hilfe sogenannter Deep Learning Software integrieren die Maschinenhersteller selbstlernende Programme, um effiziente und nachhaltige Prozesse zu ermöglichen – allen voran im Abfüllbetrieb, wo die Leerflascheninspektion heute smart durchgeführt werden kann.

Getränkeindustrie

Innovative Reinigungssysteme: Das Potenzial selbstlernender Programme

Das Interesse an innovativen Reinigungssystemen ist in der Getränkeindustrie dieser Tage groß. Produktionsprozesse, welche gleichzeitig Ressourcen und Kosten sparen, sind heiß begehrt. Nun soll ein selbstlernendes Programm durch Machine Learning intelligente Reinigungsabläufe ermöglichen. Wie kann das funktionieren und wie wirksam sind die neuartigen Systeme wirklich?

Longneck-Leichtgewicht von AB InBev

Nachhaltig verbunden – Nachhaltige Verschlusslösungen in der Getränkeindustrie

Bei der Weiterentwicklung von Glas- und PET-Flaschen, Getränkekartons oder Dosen steht weiterhin die Nachhaltigkeit im Vordergrund. Fest mit der Flasche oder dem Karton verbundene Verschlüsse (für Einwegkunststoffe), der reduzierte Einsatz von Material (leichte Glasflaschen) und die verstärkte Verwendung von recyceltem Material (rPET) sind und bleiben wichtige Zielstellungen. Ein Blick auf aktuelle Projekte.

Hard Seltzer in verschiedenen Sorten

The Harder the Seltzer, … New AlcoPops oder New Drink Trends?

Wie viele andere Trends auch stammt Hard Seltzer aus den USA und bricht dort einen Umsatz-Rekord nach dem anderen. Kein Wunder, dass in Deutschland die durch Corona stark durcheinandergerüttelte Getränkebranche eine große Chance wittert. Hard Seltzer ein neuer Boom, der sich ansatzlos über den Atlantik nach Europa ziehen lässt oder doch nur ein kurzes Zucken im Markt wie Fassbrause?