Stylische Bars: Die heißesten Biertempel in Europa
Im Zuge der aktuellen Bierbewegung etablieren sich europaweit nicht nur zahlreiche neue Brauereien, sondern auch immer mehr coole und stylische Bars mit riesiger Auswahl an kreativen Hopfensäften. Hier kommen fünf europäische Geheimtipps für vielreisende Bier-Enthusiasten.
Skúli Craft Bar in Reykjavik, Island
Island kann vielmehr als nur atemberaubende Landschaften, brodelnde Vulkane und sprudelnde Geysire. In der quirligen Hauptstadt Reykjavik tobt das Leben mit einer hippen Bar-Szene. Wer sich durch die Welt der isländischen Sude testen möchte, sollte in die wahrscheinlich coolste Bierkneipe der Stadt namens „Skúli Craft Bar“ gehen. Sie liegt zentral, zwischen Rathaus und Siedler-Museum. Aus 14 glänzenden Zapfhähnen fließt das Eiland-Bier. Als Bestseller gilt ein mit isländischen Kräutern gewürztes Pils namens „Bríó“ vom Borg Brugghús, der derzeit wohl angesagtesten Braustätte im Lande.
Hops Beerstrò in Triest, Italien
Italien gilt weltweit als Genussland und brillierte bisher überwiegend mit Wein. Inzwischen etablieren sich italienische Brauer aber auch immer mehr mit kreativen Suden. Erst vor ein paar Monaten öffnete im Herzen von Triest, unweit vom Hafen und der Piazza dell’Unità d’Italia das „Hops Beerstrò“. Mit insgesamt 12 Zapfhähnen bietet das coole Bistro die wohl umfangreichste internationale Fassware der Stadt. Neben der Bierauswahl überzeugt die Kneipe auch mit schickem Design zum Wohlfühlen inklusive exponierter Fusionsküche. Die Mitarbeiter empfehlen gern das passend Bier zur Speise.
Sori Taproom in Helsinki, Finnland
Nach langem Tiefschlaf etabliert sich Finnland zunehmend als attraktives Bierland. Gab es vor rund 20 Jahren nur eine Hand voll Brauereien im Land der Elche, so sind es jetzt rund 80 Braustätten, von denen die meisten innerhalb der letzten fünf Jahre entstanden. Der wahrscheinlich coolste Hotspot in Sachen Bier heißt „Sori Taproom” und ist fußläufig vom Hauptbahnhof in Helsinki entfernt. Neben Burgern und BBQ im amerikanischen Stil, gibt es fassfrisches Bier aus 24 Hähnen. Was genau ausgeschenkt wird, können Gäste auf Flachbildschirmen direkt über der Zapfstelle verfolgen. Die Auswahl rotiert regelmäßig. Das Motto der finnischen Bar: „Seriöses Bier für nicht ganz so seriöse Leute“.
NaparBCN in Barcelona, Spanien
Bier probieren und gleichzeitig dem Braumeister bei der Arbeit zusehen? Dieses Erlebnis finden Bierfans in der „NaparBCN“-Bar in Barcelona, inmitten des Universitätsviertels. Aber auch wenn der Brauer Feierabend hat, können Gäste die glänzenden Kessel begutachten. Der schicke, aber auch rockig angehauchte Brewpub ist spanienweit vermutlich der einzige, in dem ein Sternkoch arbeitet und gern Gerichte zu den Hausbieren kreiert. Neben Pale Ale, India Pale Ale und Barley Wine gehören auch Stile wie Kölsch oder Pils zum hiesigen Portfolio. Auf der Karte stehen zudem auch internationale Biere.
Porterhouse in Dublin, Irland
Dublin ist seit jeher bekannt für seine quirlige Pub-Szene. Inzwischen hat sich aber auch in den Biertempeln der irischen Hauptstadt einiges verändert. Wer mal etwas anderes als das übliche Guinness genießen möchte, sollte ins „Porterhouse“ im Stadtteil Temple Bar gehen. Anfangs wurde hier das Konzept der Gasthausbrauerei mit eigenen Suden belächelt, inzwischen gilt es als echtes Kultobjekt. Schließlich war die vierstöckige In-Kneipe vor rund elf Jahren das erste Brewpub seiner Art. Bestellen können Besucher rund zehn hauseigene und mehr als 100 internationale Biere – und zwar an mehreren rustikalen Theken in gemütlicher Atmosphäre.