Es brodelt in heimischen Kesseln
![an equipment for homebrewing](https://drinktec-blog.b-rex.de/wp-content/uploads/2017/04/IMAG0001-1024x484.jpg)
In Kellern, Waschküchen und Garagen verfestigt sich ein neuer Trend. Immer mehr Hobbybrauer produzieren zuhause ihre eigenen Biere. Inzwischen gibt es für die experimentellen Sude sogar Wettbewerbe und Festivals sowie auf der drinktec einen eigenen Bereich.
So begann einst in den USA die Craft-Bier Bewegung: Junge Leute wollten nicht mehr länger die austauschbaren Einheitsbiere der Großkonzerne trinken. Also begannen sie in Kochtöpfen oder Einmachkesseln ihre eigenen, ganz individuellen Sude zusammen zu rühren. Ganz nach dem Motto: Zuhause schmeckt es immer am besten. Die ganze Welt – egal ob in Neuseeland, Griechenland oder Island – macht es den US-Pionieren jetzt nach. Auch in Deutschland ist inzwischen das Homebrew-Fieber ausgebrochen.
Allein hierzulande verzeichnet etwa das Internetforum „hobbybrauer.de“ inzwischen mehr als 4000 Mitglieder – Tendenz steigend. Dort tauschen User ihre Erfahrungen aus, geben sich Tipps oder veröffentlichen Rezepte zum Nachbrauen. Und erst einmal vom Spaßfaktor des Brauens infiziert, reicht für die meisten irgendwann der Einkocher, normale Läuter- und Gäreimer nicht mehr aus. Denn Hobbybrauer wollen häufig ihre Leidenschaft noch weiter ausbauen. Dann schlagen viele den typischen Weg ein, den heute renommierte Craft-Brauer gegangen sind: Vom Homebrewer zum Microbrewer. Dadurch hat sich weltweit auch ein neuer Markt für kleine Brauanlagen entwickelt.
Wie beliebt Hobbybrauen ist, zeigen inzwischen auch einige nationale wie auch internationale Festivals und Wettbewerbe. Einmal im Jahr richtet beispielsweise die Camba Bavaria – eine der größten Craft-Brauereien in Deutschland – in ihrer Old Factory in Gundelfingen einen Bier-Contest aus. Eine hochkarätige Jury probiert sich durch mehr als 100 verschiedene Biere um die Sieger zu küren. Vorgestellt werden die besten Sude innerhalb eines Hobbybrauer-Festivals, bei dem rund 50 Freizeit-Brauer ihre Biere ausschenken. Ein Paradies für Bierfans, denn die Kreationen gibt es nur dort zu verkosten. Meist sind innovative Gerstensäfte dabei, die es so wahrscheinlich niemals in die Regale der Fachmärkte und Bars schaffen würden.
Alle Hobbybrauer und Bierfans, die sich für Homebrewing interessieren, finden auf der drinktec ein wahres Dorado vor. Im Bereich der Home & Craft stellen zahlreiche Anbieter von Brau-Equipment und Rohstoffen ihre neuesten Produkte aus. Kurzum: Alles, was für das Brauen kleinerer Chargen benötigt wird. In täglich stattfindenden Workshops und Vorträgen finden Besucher reichlich Informationen zu aktuellen Trends im Bereich Homebrewing. Nebenan im place2beer können dann auch gleich beim Genuss von kreativen Bieren spannende Braugemeinschaften gebildet oder Tipps bei innovativen Craft-Brauern eingeholt werden.