Author: Verlag W. Sachon

Bayreuther beer in bar

Run auf helles Bier geht weiter

Die Hellbiere sind seit Jahren zuverlässige Absatzgaranten im Bier-Segment. Von Januar bis Oktober 2020 stieg der Absatz kräftig um 25 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Dunkle Wolken hängen hingegen weiterhin über dem Export-Biermarkt, dessen negative Absatz-Entwicklung sich fortsetzt.

Fruit sparkling juices

Sinkende Absätze bei Schorlen

Der Schorlen-Markt wies 2020 im Gesamtmarkt mit einem Minus von 12,1 Prozent eine negative Absatzentwicklung im Vergleich zum Vorjahr 2019 auf. Das geht aus Zahlen der IRI-Marktforscher für den Lebensmitteleinzelhandel hervor. Dabei haben die Marktforscher vor allem steigende Preise für sinkende Ab- und Umsätze im gesamten Schorlen-Segment ausgemacht.

Street in Korea with passengers

Bierkonsum in Südkorea – eine vielschichtige Marktsituation

Trotz seiner relativ geringen Größe zählt Südkorea zu den größten und spannendsten Biermärkten der asiatischen Region. Mit einem aktuellen Bierkonsum von über 39 Litern pro Kopf konnte die landesweite Bierindustrie über das letzte Jahrzehnt hinweg insgesamt ein konstantes Wachstum verzeichnen.

Kalte Teegetränke

Kalte Teegetränke im Aufwind

Auch aus einem klassischen Heißgetränk lässt sich Erfrischendes für jede Gelegenheit brauen: Kalte Teegetränke gibts pur oder mit ergänzender Frucht-Note, mehr oder weniger stark gesüßt und auch in Bio-Qualität – ein Angebot, das beim Verbraucher zunehmend gut ankommt.

Türschild "Wir haben geschlossen" im Lockdown

Lockdown: Auswirkungen auf den Getränkefachgroßhandel

Der Lockdown im März/April 2020 sowie der ab November 2020 geltende (Teil-)Lockdown haben in der Getränkebranche zu großen Verlusten geführt. Wie hoch diese ausgefallen sind, zeigen Auswertungen der GEDAT Getränkedaten GmbH. Basis der Erhebung war die Anzahl der monatlich belieferten Betriebe im Außer-Haus-Markt durch den Getränkefachgroßhandel.

Skyline von Sydney in Australien

Die australische Bierbranche – Ein Überblick

Die australische Bierbranche hat aufgrund des nachlassenden Bierkonsums während der letzten zehn Jahre einige Einbußen hinnehmen müssen. Doch trotz des erheblichen Rückgangs des Bierkonsums ist der Biermarkt in Australien nach wie vor einer der lukrativsten und am heißesten umkämpften Märkte. Die jüngsten Übernahmen durch führende globale Brauereien sind dafür der beste Beweis.