Author: Verlag W. Sachon

Bier und Flasche

Die Biernachfrage Inhome im zweiten Jahr der Pandemie

Viele von uns starteten mit der Hoffnung auf schnelle Besserung und Lockerungen ins zweite Pandemiejahr. Doch neue Virusvarianten, Impfverweigerer und daraus resultierende langanhaltende Schließungen der Gastronomiebetriebe im Frühjahr trübten recht schnell die Aussicht auf mehr Normalität als im Jahr zuvor. So machten es die zunächst fehlenden und dann zögerlichen Restaurant- und Barbesuche den Gastronomen auch 2021 sehr schwer.

Ahoj Limonade

Mit klarem Kopf – alkoholfrei genießen

Bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen ist das Bewusstsein für eine gesunde Ernährung stark ausgeprägt. Viele schränken ihren Alkoholkonsum daher ein, oder sie verzichten komplett darauf. Dies tut dem Genuss allerdings keinen Abbruch, denn kreative alkoholfreie Getränkeangebote bereichern die Regale und finden reißenden Absatz. Auch für die ganz jungen Kunden bietet sich eine attraktive Auswahl.

Fruchtsäfte mit unterschiedlichem Obst

Mehr Saft im Tank – Marketing in der Fruchtsaftbranche

Zuckerfrei, Low Carb, Fructose-Intoleranz, Glutenfrei, Selbstoptimierung – Schlagworte jüngster Ernährungstrends bei den Millennials und der GenZ, die nicht für ein Comeback des Saftes sprechen! Gleichzeitig gewinnt Regionalität, Selbstgemachtes, „crafted“, vitaminhaltig, Bio und vegetarisch-vegan weiter an Zugkraft. Die jüngsten Auswirkungen der Corona-Pandemie hatten scheinbar auch den safthaltigen Getränken ein kurzes Zwischenhoch beschert. Auf Dauer oder vorübergehend?

Longneck-Leichtgewicht von AB InBev

Nachhaltig verbunden – Nachhaltige Verschlusslösungen in der Getränkeindustrie

Bei der Weiterentwicklung von Glas- und PET-Flaschen, Getränkekartons oder Dosen steht weiterhin die Nachhaltigkeit im Vordergrund. Fest mit der Flasche oder dem Karton verbundene Verschlüsse (für Einwegkunststoffe), der reduzierte Einsatz von Material (leichte Glasflaschen) und die verstärkte Verwendung von recyceltem Material (rPET) sind und bleiben wichtige Zielstellungen. Ein Blick auf aktuelle Projekte.

Hard Seltzer in verschiedenen Sorten

The Harder the Seltzer, … New AlcoPops oder New Drink Trends?

Wie viele andere Trends auch stammt Hard Seltzer aus den USA und bricht dort einen Umsatz-Rekord nach dem anderen. Kein Wunder, dass in Deutschland die durch Corona stark durcheinandergerüttelte Getränkebranche eine große Chance wittert. Hard Seltzer ein neuer Boom, der sich ansatzlos über den Atlantik nach Europa ziehen lässt oder doch nur ein kurzes Zucken im Markt wie Fassbrause?

Scan von Getränkekarton

Großes Innovationspotenzial bei Getränkekartons

Der Begriff der Nachhaltigkeit dominiert die Weiterentwicklung von Getränkekartons. Deutlich wird dies durch Veränderungen der Materialbeschaffenheit, neue Verschlusslösungen und Modifikationen im Design. Auch an der Abfüllung in Getränkekartons und der Nutzung digitaler Möglichkeiten wird gefeilt.

Softdrinks Fanta Eistee Cola

Erfrischungsgetränke in Mexiko – spritzig und süß

Erfrischungsgetränke sind fester Bestandteil der mexikanischen Traditionen und Speisepläne und aus der Esskultur nicht mehr wegzudenken – das gilt am Tacostand genauso wie im gehobenen Restaurant. Softdrinks, insbesondere Cola-Getränke, sind untrennbar mit dem mexikanischen Alltag verbunden und haben in einigen Regionen sogar eine politische oder religiöse Dimension.