Mensch vs. Maschine: Erntemaschinen im Weinbau
Pflügen, Eggen, Säen, Ernten: In der Landwirtschaft geht es längst nicht mehr ohne Maschinen. Vom Traktor bis zum GPS-gesteuerten Mähdrescher:...
Pflügen, Eggen, Säen, Ernten: In der Landwirtschaft geht es längst nicht mehr ohne Maschinen. Vom Traktor bis zum GPS-gesteuerten Mähdrescher:...
Mitarbeiter des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum Mosel in Trier testen schon seit längerem den Einsatz von Drohnen bei Spritzarbeiten im Weinbau....
In ganz Europa fiel die Weinernte wetterbedingt sehr niedrig aus. Frankreich hatte die kleinste Ernte seit 1945. In Deutschland liegt die Weinmosternte...
Dass Wein-Irrtümer mitunter tödlich sein können, wusste schon James Bond: Rotwein zum Fisch hätte ein echter Brite nie geordert! Im...
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser: Der Ratschlag galt schon immer auch im Bereich der Lebens- und Genussmittel. Zu groß...
Im Wein steckt von Natur aus Sonnenenergie. Seine Herstellung und Transport erfordern zugleich auch viel konventionelle Energie. Längst haben sich...
Wenn sogar Wasser schmeckt, kann es beim Wein angesichts der über 500 nachgewiesenen Aromen kaum anders sein. Die Frage ist:...
„Maréchal Foch“, „Regent“, „Solaris“: Haben Sie davon schon einmal gehört oder sie sogar schon einmal probiert? Diese ungewöhnlichen Namen bezeichnen...
Einfach nur dicht halten ‒ das war gestern! Heute werden höhere Anforderungen an Verschlüsse für Weinflaschen gestellt. Sind wir auf...