Belgische Bierkultur wird Weltkulturerbe
Vom Lambic bis hin zum Trappistenbier: Die Belgier pflegen – wie kaum ein anderes Land auf diesem Planeten – eine...
Vom Lambic bis hin zum Trappistenbier: Die Belgier pflegen – wie kaum ein anderes Land auf diesem Planeten – eine...
Für viele Frauen galt Bier lange Zeit als langweiliger Anti-Drink. Doch jetzt rühren sie wieder am heimischen Sudkessel, absolvieren eine...
Die internationale Bierszene überrascht mit immer neuen und ganz ungewöhnlichen Gerstensäften, die – fernab des deutschen Reinheitsgebots – mit fragwürdigen...
Das alte Seefahrer-Getränk kann mehr als Cocktail oder Grog: Immer mehr Genießer entdecken das Zuckerrohr-Destillat – jenseits von Mojito und...
Knallgrüner Hopfensaft, ein Bier mit Weinhefe oder Chai-Tee: Einmal im Jahr können sich Studenten der TU München in Weihenstephan bei...
Pur oder im Cocktail: Mit einer enormen Sorten- und Aromavielfalt avanciert die Wachholder-Spirituose nicht nur zur beliebtesten Sommerdroge. Aus Bars...
Helles, Dunkel- oder Schwarzbier: Getreidesorten werden zu verschiedenen Malzsorten gedarrt und schenken dem Bier seine Farbe und bringen auch Geschmack....
Weltweit entsteht gerade eine neue Bierkultur. Fast überall auf dem Globus entwickeln junge Brauer besondere Rezepturen oder greifen wieder uralte...
Cascade, Callista oder Mandarina Bavaria: Bei diesen Namen läuft Craft-Brauern und Bierliebhabern das Wasser im Mund zusammen. Hopfen ist bei...