Author: drinktec Blog-Team

Nachhaltige Getränkeverpackung

Das Potential der nachhaltigen Verpackung

Hygiene und Gesundheit prägen die Wahrnehmung und Handlungen von Verbrauchern – im aktuellen Szenario im Herbst 2020 unter dem Eindruck der Covid-19-Pandemie. Doch eine nachhaltige und ressourcenschonende Produktion und Verpackung von Lebensmitteln bleiben den Menschen weiterhin wichtig.

Nachhaltige Produktion beginnt schon beim Rohstoff

Schlüsseldisziplin „Nachhaltige Produktion“: Fundierte Rohstoffverwendung, Ressourcen- und Energieeinsparung

Hygiene und Gesundheit prägen die Wahrnehmung und Handlungen von Verbrauchern – im aktuellen Szenario im Herbst 2020 unter dem Eindruck der Covid-19-Pandemie. Doch eine nachhaltige und ressourcenschonende Produktion und Verpackung von Lebensmitteln bleiben den Menschen weiterhin wichtig.

Weltweit steigender Wasserverbrauch stellt Getränkeindustrie vor große Herausforderungen

Etwa vier Milliarden Menschen leiden für einen Zeitraum von mindestens einem Monat pro Jahr unter schwerer Wasserknappheit. Über zwei Milliarden Menschen haben keinen Zugang zu Trinkwasser. Gleichzeitig steigt der weltweite Wasserverbrauch und zwingt die Brau-, Getränke- und Liquid-Food-Industrie zu nachhaltigem Wassermanagement.

Wassermanagement: Recycling und Aufbereitung

Wasser ist weltweit Mangelware: Das Wasserangebot sinkt bei zugleich steigender Nachfrage. Moderne Wasseraufbereitungsarten und nachhaltiges Wassermanagement gewinnen deshalb zunehmend an Bedeutung und fordern neue Lösungsansätze von der Getränkeindustrie. Membranverfahren und intelligente Recyclingstrategien sind hier besonders wichtig.