Author: drinktec Blog-Team

Flaschenlabels

Etikettiermaschinen: Komplexe Technologie für eine aufsehenerregende Verpackung

Flaschenetiketten bieten heutzutage weitaus mehr als nur Informationen zum Inhalt des Produkts: von individualisierten, optisch ansprechenden Markenrepräsentanten bis hin zu biologisch abbaubaren Verpackungskomponenten. Hersteller für Etikettiermaschinen müssen sowohl bestehende als auch zukünftige Trends und Anforderungen im Blick behalten, um den Anforderungen des Markts für Verpackungslösungen gerecht zu werden. Über das Potenzial innovativer Verpackungslösungen Marken ausdrucksstark zu repräsentieren und Kundinnen und Kunden zu binden, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Drinktec 2017

Verpackungsmaschinen auf klarem Wachstums- und Nachhaltigkeitskurs

Die weltweite Nachfrage nach Verpackungsmaschinen in der Getränke- und Liquid-Food-Industrie steigt wieder: Trotz schwieriger Rahmenbedingungen sind die internationalen Perspektiven für Maschinen und Anlagen zur Herstellung, Abfüllung und Verpackung von Getränken und flüssigen Lebensmitteln positiv. Das erklärt der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) im Vorfeld der drinktec. Ein Grund für die Wachstumsperspektiven ist, dass die Zulieferindustrie konsequent die Herausforderungen unserer Zeit aufgreift. Für Getränkehersteller ist es heute und in Zukunft zum Beispiel unverzichtbar, den eigenen ökologischen Fußabdruck durch Wassermanagement, die Reduktion von Verbrauchsmaterialien und eine insgesamt nachhaltige Produktion zu senken. Hier wird die digitale Transformation als Unterstützung für die Verbesserung von Verbrauchs- und Emissionsdaten eine entscheidende Rolle spielen. Die Maschinenhersteller haben Antworten auf die Anforderungen nach nachhaltiger und digitaler Produktion – für alle Märkte weltweit.

Recyclebare Verpackungen

Recyclebare Verpackungen: Mit nachhaltigen Lösungen Ressourcen schonen

Wie können unterschiedliche Branchen weltweit einen gemeinsamen Weg finden, um die Zukunft nachhaltiger zu gestalten? Recyclebare Verpackungen sind eine Antwort – auch in der Getränke- und Liquid-Food-Industrie. Bottle-to-Bottle-Recycling oder ressourcenschonende Technologien sind äußerst gefragt – von Produzenten wie von Konsument:innen. Um das Optimum aus vorhandenen Materialien herauszuholen und den Verbrauch von Verpackungen zu reduzieren, forciert die Industrie kontinuierlich innovative Lösungsansätze.

Deep Learning

Deep Learning: Intelligente Leerflascheninspektoren verändern den Markt

Die Getränke- und Liquid-Food-Industrie nutzt die innovativen Mittel der Zeit und setzt auch auf Machine Learning – ein Beispiel, was Digitale Transformation in der Branche möglich macht. Mit Hilfe sogenannter Deep Learning Software integrieren die Maschinenhersteller selbstlernende Programme, um effiziente und nachhaltige Prozesse zu ermöglichen – allen voran im Abfüllbetrieb, wo die Leerflascheninspektion heute smart durchgeführt werden kann.

Getränkeindustrie

Innovative Reinigungssysteme: Das Potenzial selbstlernender Programme

Das Interesse an innovativen Reinigungssystemen ist in der Getränkeindustrie dieser Tage groß. Produktionsprozesse, welche gleichzeitig Ressourcen und Kosten sparen, sind heiß begehrt. Nun soll ein selbstlernendes Programm durch Machine Learning intelligente Reinigungsabläufe ermöglichen. Wie kann das funktionieren und wie wirksam sind die neuartigen Systeme wirklich?