Leichte Weine, starke Aromen!

Auch wem die Gesundheit, Fitness und bewusste Ernährung am Herzen liegen, muss nicht zwangsläufig dem Genuss der edlen Trauben entsagen: leichte Weine mit weniger Alkohol liegen im Trend. So müssen auch diese Weinliebhaber nicht auf das gelegentliche Gläschen verzichten. Besonders an heißen Sommertagen ist vor allem der leichte und fruchtige Tropfen sehr beliebt – natürlich kühl serviert. Doch wie schaffen es die Winzer, den Alkoholgehalt zu reduzieren?

Spricht man mit Experten über die Herstellung, erfährt man schnell, dass es sich bei der Alkoholreduktion um kein einfaches Verfahren handelt. Dabei müssen die Winzer verstärkt auf technologische Hilfen zurückgreifen, um nicht zusammen mit dem Alkohol auch die Aromen des Weines zu reduzieren.

In unserem Podcast erzählen Weinexperten und Herstellungsprofis, mit welchen Verfahren die leichten Weine produziert werden können, und wie sie dabei ihren Geschmack und ihre fruchtigen Aromen nicht verlieren.

 

Mit dabei:

  • Prof. Dr. Monika Christmann, Präsidentin der Internationalen Organisation für Rebe und Wein
  • Dr. Matthias Schmitt, Institut für Oenologie, Hochschule Geisenheim
  • Dr. Jürgen Fröhlich, Leiter F&E Biotechnologie, Erbslöh AG
  • Roberto Azzolini, Kaufmännischer Leiter, Bertolaso

drinktec Blog-Team

Hier berichtet das drinktec Team über alles rund um die drinktec und gibt Einblicke hinter die Kulissen der Messe.