Bier und Wein – eine ungewöhnliche Liaison

Ein Weinglas und ein Bier auf einem Tisch
© Pixabay, User: bgnauka

Zwischen Bier und Wein vollzieht sich gerade eine ungewöhnliche Liaison, die vor allem die Zulieferbranche über alle Maßen erfreut. Winzer und Craft-Brauer nutzen zunehmend konvergentes Equipment und setzen auf moderne Verpackungen sowie edles Flaschendesign. Die SIMEI@drinktec zeigt neue Möglichkeiten.

Für Messegesellschaften gilt es schnell zu reagieren, wenn sich Märkte verändern und neue Player ins Spiel kommen. Mit der rasanten Entwicklung der Craft Beer Branche beginnen immer mehr kleine und mittelständische Brauereien damit, individuelle Spezialitätenbiere zu produzieren, die meist in kleineren Mengen in die Regale kommen. Die Entwicklung in Richtung individueller Sude entspricht der Situation in den wohl meisten Weinbaubetrieben, die ihre Weine ebenfalls in kleinen Mengen produzieren.

Ähnliches Handwerk eint Craft-Brauer und Winzer

Was bislang meist nur die Winzer betraf, wird nun auch immer wichtiger für die Braumanufakturen. Ihre handwerklich produzierten Spezialitäten werden in Holzfässern gelagert, in denen zuvor Whisky, Sherry oder edle Rotweine schlummerten. Abgefüllt werden die Sude dann in anspruchsvollen Designflaschen, die nicht selten mit Naturkorken verschlossen und in luxuriösen Verpackungen den Konsumenten dargeboten werden. Auch Craft-Brauer benötigen für ihre Produkte neben speziellen Lagertanks eine moderne Abfüll- und Verschlusstechnik für überschaubare Stückzahlen.

Mehr als Wein: SIMEI@drinktec als Inspirationsquelle für Craft-Brauer

Erstmals findet im Rahmen der drinktec die italienische Weintechnikmesse SIMEI als SIMEI@drinktec statt. Diese bietet nicht nur der Weinbranche, sondern auch anderen Zielgruppen, wie beispielweise den Craft-Brauern, eine riesige Inspirationsquelle und neue Chancen. Die SIMEI wird seit 1963 von der Unione Italiana Vini (UIV) in Mailand organisiert und verfügt über eine mehr als 50 Jahre alte Tradition. Da auch die Weintechnik auf kleinere Chargen ausgerichtet ist, wird sie zunehmend auch für alle Spezialitätenbrauer interessant. Auf einer Ausstellungsfläche von mehr als 20.000 Quadratmetern können sich Besucher auf der SIMEI@drinktec 2017 über alle Arten von Equipment gleichermaßen für die Wein- und Bierherstellung, einschließlich intelligenter Marketingkonzepte und Verpackungslösungen, informieren. Aber auch Craft- und Hobbybrauer finden in den SIMEI-Hallen C2 und C3 maßgeschneiderte Lösungen wie Familienunternehmen und Großbrauereien.

Mit dieser Allianz bilden drinktec und SIMEI@drinktec eine perfekte Symbiose und bieten die komplette Klaviatur für die Bedürfnisse eines jeden Brauers ab. „Insgesamt ist dieses Angebot einzigartig auf der Welt“, freut sich drinktec-Projektleiterin Petra Westphal. Für Besucher der drinktec ist der Zutritt zur SIMEI@drinktec übrigens im Eintrittsticket inkludiert.

Mareike Hasenbeck

Mareike Hasenbeck ist freie Journalistin, Craft-Bier-Bloggerin von Feiner Hopfen sowie Biersommelière und international DLG geprüfte Sachverständige für Bier-Sensorik.