CBB aber wie? – Vielleicht als Teilnehmer am Deutschen Gemeinschaftsstand?
Sie möchten den chinesischen Markt erobern sind sich aber unsicher ob sich die Investition lohnt?
Mit einer Teilnahme am deutschen Gemeinschaftsstand auf der CBB sind Sie auf der sicheren Seite. Profitieren Sie von zahlreichen Sonderkonditionen wie:
- eine kostenfreie Nutzung des BMWi- und AUMA-Infostandes mit Büro- und Besprechungsräumen sowie Kommunikationseinrichtungen
- eine Übernahme von Planung und Standbau durch die IMAG als erfahrene Durchführungsgesellschaft
- eine garantiert hohe Aufmerksamkeit durch das Corporate Identity-Konzept „made in Germany“
- Eine umfassende Betreuung während der Vorbereitungsphase sowie vor Ort
- und eine Minimierung Ihres Arbeitsaufwandes
Darüber hinaus sind Sie für einen geringen Beitrag Teilnehmer an einem der nach wie vor am stärksten wachsenden Märkte weltweit. Dies zeigen auch die Wachstumsraten der verschiedenen Getränkearten. Alkoholfreie Getränke haben eine aktuelle Wachstumsrate von 47, 1 Prozent. Dahinter folgen mit 32, 1 Prozent Milch und alkoholische Getränke mit 22,6 Prozent. Und das die Zahlen einbrechen ist bei 1, 4 Milliarden Chinesen, die Durst haben, nicht zu erwarten. Vielmehr steigt der Lebensstandard in China. Es wird mehr Wert auf Gesundheit gelegt und auch das Interesse an neuen und innovativen Getränken steigt. Sie sehen der chinesische Markt bietet ein großes Potential für die Getränke- und Liquid Food Branche. Seien auch Sie ein Teil davon und melden Sie sich jetzt für den deutschen Gemeinschaftsstand an. Mit Firmen wie Vibrafloors World Group, BD Sensors GmbH, Krohne Messtechnik GmbH, Hottinger Baldwin Measurements (Suzhou) Co. Ltd., project A&E GmbH, ProLeit AG, Lechler GmbH, Orbitalum Tools GmbH und Bestmalz AG machen Sie den deutschen Gemeinschaftsstand für sich und für die Besucher zu einem der Highlights auf der China Brew China Beverage 2016. CBB aber wie!