Themenwoche Marketing: Angebotspalette der Molkereien groß
Die weitreichenden Bedürfnisse und Wünsche der heutigen Konsumenten spiegeln sich in der enormen Vielfalt der Milchprodukte wider. Hier gibt es Segmente, die besonders erfolgreich sind: Laktosefreie und laktosereduzierte Produkte finden beispielsweise immer mehr Käufer. Dazu passt auch, dass rund jeder Siebte in Deutschland eine Laktoseintoleranz hat.
Laktosefreie Produkte und Co.: Trends im Sortiment
Laktosefreie Produkte haben sich in den vergangenen Jahren zu einem Verkaufsschlager entwickelt. Das Marktvolumen in Deutschland stieg 2016 auf 204 Millionen Euro an, wie das Marktforschungsunternehmen Nielsen berichtet. Die Wachstumsrate von fast neun Prozent, wie sie zwischen 2012 und 2016 beobachtet wurde, nimmt aber inzwischen allmählich wieder ab. Offenbar ist der Markt für laktosefreie Produkte gesättigt.
Marketingleute in den Molkereien und der Handel haben auf diese Entwicklung bereits mit neuen Konzepten reagiert. So etabliert sich momentan „gentechnikfreie“ Milch im Markt. Der Trend geht vom Süden aus und erobert Schritt für Schritt auch die Mitte und den Norden der Republik. Bereits 3,6 Millionen Tonnen gentechnikfreier Milch sind im Markt, Tendenz deutlich steigend. Die entsprechende Auslobung „ohne Gentechnik“ ist auf immer mehr Packungen zu sehen. Daneben zeichnet sich eine weitere Differenzierung unter den Milchsorten ab – angestoßen von Molkereien aus dem Süden. Neue Sorten sind Bio „normal“, Bio Demeter, Heumilch konventionell oder Heumilch in Bioqualität.
Verbraucher haben die Qual der Wahl
Dass sich die Fachleute in der Branche mit einer solchen Angebotsfülle auskennen, darf man voraussetzen. Der Verbraucher hingegen hat das Privileg und zugleich auch die Qual der Wahl, während im Molkerei-Sortiment permanent neue Variationen und Innovationen auftauchen. Rein technisch gesehen können Molkereien heute alle Verbraucherwünsche nach bestimmten Milchsorten erfüllen. Vorausgesetzt, sie haben hochflexible Prozesstechnik und ein ausreichend dimensioniertes Rohstofflager.
Passende technische Lösungen für den individuellen Bedarf von Molkereien lassen sich auf der kommenden drinktec finden. Am Fokus-Tag Milch erfahren Besucher zudem Wissenswertes über aktuelle Technologien in der Milchbranche. Alles über die aktuellen Trends erfahren Interessierte beispielsweise auch beim Impulsvortrag „Zeitgeist ‚Frei von‘ und ‚Tierschutz‘“ von Julia Münch vom renommierten Marktforschungsunternehmen Mintel am 15. September.