Fünf Tage voller Highlights – das Rahmenprogramm der drinktec 2017

drinktec Rahmenprogramm
© Messe München GmbH

Foren, Symposien, Konferenzen, Wettbewerbe, Sonderschauen, Verkostungen und vieles mehr – das Programm der diesjährigen drinktec ist so umfangreich wie nie zuvor. Durch die Kombination von Rahmenprogramm und Ausstellung kommen Besucher aus allen Branchen voll auf ihre Kosten: Sonderschauen wie „New Beverage Concepts“, das drinktec-Forum und Networking-Plattformen wie der „place2beer“ laden zu Austausch und Inspiration ein. Und durch die Kooperation der drinktec mit der SIMEI, der weltweit führenden Messe für Weintechnologie, gibt es in diesem Jahr besonders viel zum Thema Wein.

Produkt und Promotion: Neue Trends bei Getränken und Vermarktung

Mit der Innovation Flow Lounge bietet die drinktec eine Inspirations- und Austauschplattform für Entscheider und Verantwortliche aus den Bereichen Marketing und Vertrieb. Neben Vorträgen und Diskussionen gibt es hier verschiedene interaktive Module, in denen sich Marketingexperten zu neuen Trends und Entwicklungen rund um die Themen Produktentwicklung, Verpackung, und Vermarktung austauschen können.

Früher mussten Getränke „nur“ geschmacklich überzeugen und den Durst löschen. Heute sollen sie auch die Gesundheit unterstützen, fit für den Arbeitsplatz oder den Sport machen, einen spirituellen Mehrwert bieten, nachhaltig produziert sein und nicht zuletzt exotisch oder aber „wie bei Oma“ schmecken – die Anforderungen an Getränke und an ihre Produktion sind heute komplexer denn je. Zeitgemäße Lösungen zeigt die Sonderschau New Beverage Concepts. Innovation Flow Lounge und Sonderschau New Beverage Concepts teilen sich die die Beverage Innovation Bar – der ideale Platz, um neue Rezepturen und Getränkekreationen zu probieren.

Technik und Verfahren: Experten diskutieren über die Zukunftstechnologien

Das drinktec Forum in Halle A2 ist einer der wichtigsten Messe-Treffpunkte für Information und Kommunikation. Experten aus Forschung und Lehre inspirieren Messebesucher mit ihren Vorträgen und bieten praxisorientierte Lösungsansätze zu Technik, Produktionsverfahren und Automatisierungstechnologien.

Ein neues und bisher nie dagewesenes Highlight ist das 5 o´Clock Theme: An drei Messetagen gibt es Vorträge zu Zukunftsszenarien von Deutschlands innovativsten Köpfen – eine wichtige Inspirationsquelle für alle, die auch einmal über den Tellerrand hinausschauen wollen.

Der Fokustag Milch informiert über Trends und aktuelle Technologien in der Milchbranche. Abgerundet wird das Programm am Nachmittag mit der Festveranstaltung des Zentralverbands Deutscher Milchwirtschaftler (ZBM).

Bier trifft Wein – Wir fördern branchenübergreifendes Networking

Der place2beer ist für Brauer, Bierliebhaber und alle, die etwas mit Bier zu tun haben, der ideale Ort zum Erleben, Anfassen und Probieren. Eine Vortragsreihe beschäftigt sich mit den Herausforderungen und Themen des Mittelstands und der kleinen Unternehmen. In einer Bierbar werden handwerklich gebraute Biere von der jeweiligen Brauerei vorgestellt – und können natürlich auch verkostet werden. Außerdem können Messebesucher das selbst gebraute Bier des drinktec-Teams, das „Orange Spirit“, probieren. Hobby- und Craft-Brauer finden auf der neuen Home & Craft Ausstellungsfläche Lösungen für den Brauvorgang im kleinen Stil, können sich über aktuelle Trends im Bereich Home Brewing informieren und mit Gleichgesinnten austauschen.

SIMEI@drinktec: Trends und Innovationen bei der Weinproduktion zeigt die Weintechnologie-Messe SIMEI. Sie wird erstmals in Kooperation mit der drinktec durchgeführt und findet künftig alle vier Jahre in München statt. Das Programm der Networking-Plattform SIMEI Knowledge & Innovation Area umfasst Seminare und Workshops internationaler Experten. Und die SIMEI Sensory Bar lädt Besucher zu Weinverkostungen ein.

Nachhaltige Lösungen liegen im Trend

Weitere Events ergänzen das Messe-Programm um wichtige Themengebiete: Das water-technology@drinktec Symposium, organisiert vom VDMA Fachverband Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen, beschäftigt sich mit dem Thema Wassermanagement. An allen Messetagen gibt es auf dem Stand des VDMA Vorträge und Diskussionsrunden rund um das Thema Wasser. Auf der Fachkonferenz PETnology Europe werden PET-Innovationen wie zum Beispiel PEF vorgestellt. Messebesucher erfahren dort außerdem mehr über den schonenden Umgang mit Energie und Ressourcen, sowie zur nachhaltigen Getränkeproduktion.

drinktec Blog-Team

Hier berichtet das drinktec Team über alles rund um die drinktec und gibt Einblicke hinter die Kulissen der Messe.