Neue Starbrauer am Craft-Bierhimmel
![New Star in the Craft Beer Sky](https://drinktec-blog.b-rex.de/wp-content/uploads/2017/03/FrauGruber-1-e1489149783602-1024x484.jpg)
Regelmäßig werden künftig auf dem drinktec-Blog die wichtigsten Newcomer der Craft-Bierszene vorgestellt. Los geht es mit „Frau Gruber“, ein kreatives Startup aus Augsburg.
Enzo Frauenschuh und sein Partner Matthias Gruber zählen derzeit zu den kreativsten Newcomern der Craft-Bierszene. Die beiden Kumpels aus Augsburg kennen sich seit ihrer Jugend und haben sich jetzt ihren Craft-Bier-Traum mit eigenem Signum verwirklicht. „Frau Gruber“ heißt ihr Label, dessen Marke sich aus beiden Nachnamen zusammensetzt und die Fan-Gemeinde jubeln lässt.
Im Januar katapultierten die beiden Bayern gleich fünf Biersorten in den Markt, die nicht nur wegen ihres ungewöhnlichen Geschmacks ziemlich ungewöhnlich sind: „Frau Gruber“ gibt es nur in schick designten Dosen. Verantwortlich für das Bier ist Enzo Frauenschuh. Der 35-Jährige war einige Jahre als Braumeister bei der Braumanufaktur Riegele in der Fuggerstadt tätig und konnte dort erste Erfahrungen mit ungewöhnlichen Gerstensäften machen. Jetzt ist der Tausendsassa neben seiner Selbstständigkeit noch Brauchef der „Old Factory“ von der Camba Bavaria in Gundelfingen – eine Craft-Bierwelt mit Brauerei, Schankraum und Shop – die ein gänzlich neues Konzept in der Branche betoniert. Sein Handwerk erlernte Frauenschuh an der TU München in Weihenstephan, die Kreativschmiede der internationalen Starbrauer. Sein Partner Matthias Gruber kümmert sich hauptsächlich um den Verkauf. Schließlich gründete er vor wenigen Jahren „Liquid Hops“, den wohl größten Vertrieb für Craft-Bier in Süddeutschland.
Bisher führen die beiden Augsburger neben modern interpretierten Hellen und Kellerbier auch Pale Ale, India Pale Ale, Imperial India Pale Ale und Stout im Portfolio. Was steht als nächstes auf der To-Do-Liste? „Es gibt unzählige Projekte im unseren Köpfen, die wir jetzt anschieben wollen“, verrät Enzo Frauenschuh. Im Moment mache er sich Gedanken über die aktuellen Biere und was er daran vielleicht noch verbessern könnte. Denn für den Braumeister ist es keine Kunst, einmal ein gutes Bier zu kreieren und zu brauen, sondern vielmehr dieses immer wieder in gleicher Qualität zu produzieren – wenn nicht sogar noch zu verbessern. Zudem möchte er dieses Jahr eine „Experimental Serie“ rausbringen und sich vermehrt um das Thema Hefe kümmern.
Alle Sorten von „Frau Gruber“ können Interessierte im Bereich des place2beer auf der kommenden drinktec probieren. Hier stehen die wohl kreativsten und spannendsten Newcomer der Craft-Bierszene an ihren Ständen bereit um gern auch über ihre Projekte sprechen. Halle B1 wird damit zu einem Hot-Spot für Bierliebhaber, die gern ganz ungewöhnliche Sude probieren möchten. Hier können Interessenten auf einer Fläche von rund 500 Quadratmetern auch kostenfrei die Kreationen vieler anderer Brauer verkosten. Außerdem gibt es Live-Degustationen und Diskussionsrunden zu aktuellen Themen wie „Frauen und Bier“, „Bier und Food“.